Die ehemals in Potsdam erbaute Jungfernmühle wurde 1892 von den Rixdorfer ( jetzt Neuköllner ) Rollbergen nach Buckow-Ost an ihren jetzigen Standort versetzt.1967 wurde hier noch gemahlen und die gerade erstehende Gropiusstadt hielt sich noch in respektablem Abstand. Die Flügel allerdings täuschen, denn gemahlen wurde zu dieser Zeit nicht mehr mit Windkraft sondern mit Elektrizität. |

Um 1980 hatte man der Mühle die Flügel gestutzt und sie bot damit einen traurigen Anblick. Inmitten der neu erstandenen Hochhäuser glich sie mehr einer Ruine und weniger einem Baudenkmal. |
| |
Heute ( 2007 ) erstrahlt die Mühle mit neuen Flügeln wieder im vollen Glanz und beherbergt einen Restaurantbetrieb. Zur Unterstreichung des Ambiente wurden die benachbarten Häuser im holländischen Stil erbaut.
|